Feierliche Eröffnung
Fotos: Jean-Luc Ikelle-Matiba/Kunsthistorisches Institut der Universität Bonn
Am 5. Juni 2019 wurde die Forschungsstelle Informelle Kunst offiziell eröffnet.
Um 18.00 Uhr begrüßte die geschäftsführende Direktorin des Kunsthistorischen Instituts Prof. Dr. Birgit Ulrike Münch die geladenen Gäste zur feierlichen Eröffnung der Forschungsstelle Informelle Kunst. Grußworte sprachen der Universitätsrektor Prof. Dr. Dr. h. c. Michael Hoch und in Vertretung des Dekans der Philosophischen Fakultät Prof. Dr. Volker Kronenberg der Prodekan und Professor für allgemeine Kunstgeschichte Prof. Dr. Roland Kanz. Der Leiter der Forschungstelle und Inhaber der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Professur für Kunstgeschichte der Moderne und der Gegenwart mit Schwerpunkt Provenienzforschung und Geschichte des Sammelns Prof. Dr. Christoph Zuschlag hielt den Einführungsvortrag. Er stellte die Förderer der Forschungsstelle, die Mitglieder des ehrenamtlichen Beirates, die beiden Stipendiaten Dominik Eckel und Alexander Leinemann und die künfitige Mitarbeiterin (ab 1. Juli) Anne-Kathrin Hinz vor.
Am 6. Juni 2019 sendete das WDR 3 Mosaik ein Interview mit Prof. Dr. Christoph Zuschlag und der Bonner General-Anzeiger veröffentlichte in der Ausgabe vom 11. Juni 2019 einen Beitrag.