Personen
Prof. Dr. Christoph Zuschlag
Leiter der Forschungsstelle
Seit Juni 2019 leitet Prof. Dr. Christoph Zuschlag die Forschungsstelle Informelle Kunst. Das Informel gehört zu einem seiner Forschungsschwerpunkte. Er kuratierte u. a. zusammen mit Hans Gercke und Annette Frese die Ausstellung »Brennpunkt Informel. Quellen — Strömungen — Reaktionen« (1998) sowie die Ausstellung »Karl Otto Götz zum 100. Geburtstag — Arbeiten auf Papier aus sieben Jahrzehnten« und ist Herausgeber und Autor von Monographien und Aufsätzen zur informellen Kunst, darunter Beiträge zu Bernard Schultze, K. O. Götz, Emil Schumacher, Emil Cimiotti und Irmgart Wessel-Zumloh, sowie zur abstrakten Kunst nach 1945.
Anne-Kathrin Hinz M. A.
wissenschaftliche Mitarbeiterin
Seit Juli 2019 ist Anne-Kathrin Hinz wissenschaftliche Mitarbeiterin der Forschungsstelle Informelle Kunst. Nach dem Studium der Kommunikationswissenschaft, Kunstgeschichte und Filmwissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena arbeitete sie von 2016 bis 2018 als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am "Europäsischen Kolleg Jena - Das 20. Jahrhundert und seine Repräsentationen". Dort begann sie ihr Promotionsprojekt, das sich mit der Repräsentation zeigeschichtlicher Ereignisse in der nach 1945 in Deutschland entstandenen abstrakten und ungegenständlichen Malerei befasst. Ausgewählte informelle Arbeiten u. a. der Künstler K.R.H. Sonderborg und Karl Otto Götz werden hier im Kontext der (kultur-)politischen und kunsthistorischen Entwicklungen untersucht und die ihnen zugeschriebene, spezifische Art der Repräsentation herausragender Ereignisse der Zeitgeschichte befragt.